Montag, 7. November 2016

Ein bisschen Erdkunde


Heute wollte ich euch eigentlich die Bücher vom Igel und Eichhörnchen näher beschreiben. Doch dann hat der Postler geklingelt....




Das Frühlingskind  (4)  interessiert sich gerade sehr für die Kontinente. Wo liegt welches Land, Welches Tier wohnt in welchem Land, ec. Fragen über Fragen.Wir haben einige Bücher über die Kontinente und eine Karte. Außerdem puzzelt er sehr gerne, also habe ich mich am Wochenende online auf die Suche gemacht und das hier gefunden:

Janod - Magnetweltkarte

Ich bin schon mal vor einigen Monaten darüber gestoßen, da war die Karte leider ausverkauft. Also hab ich gleich zugeschlagen. Das Frühlingskind war begeistert...



Ich finde das Preisleistungsverhältnis passt. Die Tafel ist recht dick und die Magneten auch. Sie sind sehr robust. Man kann die Tafel aufhängen. Da sie recht schwer ist, würde ich einen Haken mit Dübel für die Aufhängung empfehlen, da ich mir nicht sicher bin, dass sie ein normaler Nagel tragen würde.

Morgen möchte ich euch unseren DIY - Leuchttisch (mit Anleitung zum Nachbauen ) zeigen. Seid gespannt...


Sonntag, 6. November 2016

Herbst - von Blättern bis zum Apfelbaum


Wir haben uns die letzten Monaten (September und Oktober) mit verschiedenen Dingen beschäftigt:



Ich habe mit Frühlingskind (4) und Sommerkind (2) Apfelstrudel gebacken. Es machte den Zweien riesigen Spaß die Äpfel mit dem Apfel-Spiralenschneider zu schälen.

Wir sind recht oft im Wald spazieren und treffen dort das eine oder andere Eichhörnchen. Da sind dann die Fragen gekommen. Was macht das Eichhörnchen den ganzen Tag. Was isst es ? Hierzu habe ich dann diese Bücher besorgt und die Kids waren begeistert, von den Bildern und den Informationen über das Eichhörnchen. Dann kamen wir auch auf das Thema Winterruhe und Winterschlaf und den Unterschied zu sprechen. Ich  habe dann den Igel als Beispiel für den Winterschlaf genommen.


Hierzu wieder einige Buchtipps:

Igel:


Wie kleine Igel gross werden - Friederun Reichenstetter



 
 
 
In diesem Buch erfährt man nicht nur etwas über das Leben des Igels, sondern auch über seine Nachbaren. Dieses Buch bietet viele Sachinformationen und wird mit einer Hörspiel-CD geliefert. Auf der CD wird das ganze Buch vorgelesen. Der Text von Buch wird durch schöne und authentische Bilder ergänzt. Die Geschichte fängt im Frühling, mit dem Erwachen des Igels aus dem Winterschlafs, an.  Danach werden unter anderem Themen, wie  die Essensgewohnheiten, Feinde und die Fortpflanzung behandelt und endet mit dem Winterschlaf.

Der Igel - Meyers Kinderbibliothek - Friederike Naroska
      

 
In diesem Buch geht es auch um den Igel und sein Leben. Es gibt sehr schöne und authentische Bilder mit kurzem sachlichem Text.  Dieses Buch ist auch schon für Kleinkinder schön anzusehen. Sommerkind (2) gefallen die Tierbücher von Meyers Kinderbibliothek. Mit den Entdeckerfolien macht es die Bücher immer wieder zu einem spannenden Erlebnis.



Ich bin der kleine Igel  - Gerda Muller  



In diesem Buch geht es um einen Tag im Leben eines kleinen Igels. Schöne authentische Bilder und eine liebevolle Geschichte, die kleinen Kindern einen kleinen Einblick in dem Alltag des Igels geben.
Eichhörnchen:

So leben die kleinen Eichhörnchen - Friederun Reichstetter  




In diesem Sachbuch findet man nicht nur viele Informationen über das Eichhörnchen, sondern auch über andere Tiere des Waldes. Zu dem Buch wird eine Hör-CD mitgeliefert. Man erfährt was das Eichhörnchen rund um das Jahr macht, von der Futtersuche bis zum Nestbau und der Fellpflege. Außerdem erfährt man, dass das Eichhörnchen der Gärtner des Waldes ist. Er pflanzt die neuen Bäume. Alle Nüsse, die das Eichhörnchen nicht mehr findet werden zu Setzlingen.

Das Eichhörnchen - Meyers Kinderbibliothek - von Pierre de Hugo und Karin Messmer



Hier sieht man das Leben des Eichhörnchens. Es hat authentische und detailreiche Bilder und ladet schon kleinste Kinder ein, etwas über das Eichhörnchen zu erfahren. Man sieht z.B.: wie das Eichhörnchen springen kann, was es isst und wer seine Feinde sind. Die Entdeckerfolien machen es immer wieder auf ein neues spannend.
Das kleine Eichhörnchen - Susanne Riha



In diesem schön gestalteten Buch, sieht man wie sich das Eichhörnchen auf den Winter vorbereitet. Es sammelt Vorräte für den Winter und vergräbt sie. Einige Zeit später kommt der Schnee und das Eichhörnchen macht sich auf die Suche nach seinen Vorräten.



Donnerstag, 15. September 2016

Der Herbst zieht langsam in das Land

 
 
 




 


Wir haben Mitte September und langsam wird das Land in eine rot, braun und gelbe Blätterwelt gehüllt. Die ersten Kastanien fliegen vom Baum. Wir fangen langsam an unsere Wohnung mit Herbstdekoration  zu versehen.

Ich habe für die Jungs einen Themenbereich eingerichtet, hier behandeln wir im Herbst verschiedene Themen.

Im September werden wir Thema Apfel behandeln.
 
 
Für den Großen (4 Jahre):
  • Legekörbchen Apfel (den Buchstabenhintergrund habe ich mit den Montessori Buchstabenfarben versehen.) 
  • Schichtenpuzzle Apfel von Beleduc (zeigt anschaulich wie ein Apfel entsteht)
 
Für beide (2 Jahre und 4 Jahre):
 
  • Bücher (z. B.: Der Apfelbaum - Mira Lobe, wunderbare Jahreszeitengeschichte)
  • Körbchen mit Äpfel und Bürste (Übung des Praktischen Lebens, Apfel vom Schutz frei putzen und zum glänzen bringen)
 
Ich plane mit den Kids noch verschiedene Projekte zum Thema Apfel, wie Apfeldruck, Apfelmus kochen, Apfelscheiben ec. Näheres in meinem nächsten Eintrag. Seit gespannt. 

Mittwoch, 14. September 2016

Wieso, Weshalb, Warum ich blogge

Hallo

Ich bin 2 fache Mama von zwei Buben (Alessandro - 4 Jahre und Leon - 2 Jahre) und möchte Euch Spiel. und Alltagsideen mit meinen Kids zeigen.

Ich erziehe meine Kinder nach dem Vorsatz "Maria Montessoris - Hilf mir es selbst zu tun."

Ich habe im Juni 2016 meine Matura absolviert und möchte Kindergartenpädagogik und Montessoripädagogik studieren. Ich liebe es mit Kindern zu arbeiten. Es bereitet mir Freude meine Kinder zu beobachten und ihnen dann Material zu Verfügung zu stellen.

Ich blogge über Themen Rund um Babys, Kinder und Elternsein ;-) Ich möchte meine Erfahrungen und Ideen teilen.

Ich verlinke euch die Sachen, damit ihr diese schneller findet. Ich bekomme kein Geld für die Werbung. Ich bekomme auch keinen Cent, wenn ihr etwas kauft. Mein Blog ist nicht kommerziell.

Eure Michaela